Windindustry.com

website for the windindustry

  • Windindustry.com

  • News and Press Releases

  • Wind Industry

  • Wind Energy Market

  • Events

  • Jobs

  • Research

  • Education

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Studium in Deutschland

Neben der betrieblichen Aus- und Weiterbildung zur Qualifizierung von Fachkräften steigt speziell auch der Bedarf an gut ausgebildeten Ingenieuren in der Windenergie weiter an. Die Hochschulen reagieren darauf mit einer Erweiterung der Studiengänge, indem sie windenergiespezifische Inhalte in klassische Studienfächer wie Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik, Maschinenbau) oder Naturwissenschaften in Form von Modulen oder inhaltlichen Schwerpunkten integrieren.

Zudem werden spezielle Inhalte der Offshore-Windenergie in einer Reihe von Studiengängen aus dem Bereich der maritimen Anlagentechnik vermittelt. Das Angebot an eigenständigen Studiengängen im Bereich (Offshore-)Windenergie ist dagegen derzeit eher noch gering.

Speziell für den Bereich Offshore-Windenergie bietet die Universität Oldenburg seit dem Wintersemester 2012 unter dem Titel „Offshore-Windstudium“ ein weiterbildendes Studienprogramm für den Offshore-Sektor an. An der Universität Oldenburg besteht außerdem bereits seit dem Jahr 2005 die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Studium Windenergietechnik und -management zu absolvieren. Die Hochschule Bremerhaven bietet seit 2008 den Masterstudiengang „Windenergietechnik“ an. An der Fachhochschule Kiel und der Fachhochschule Flensburg können Studierende seit dem Wintersemester 2008/2009 den Masterstudiengang "Wind Engineering" absolvieren.

Internationales Studium Windenergie

International wird z.B. von den vier Hochschulen TU Delft (Niederlande), DTU (Dänemark), NTNU (Norwegen) und Uni Oldenburg (Deutschland) in Kooperation der Masterstudiengang European Wind Energy Master angeboten.

 

Zum Verzeichnis Studiengänge Windenergie


  • image

    Adwen GmbH

    Adwen is a 50/50 joint venture between AREVA and GAMESA, two global energy leaders.With a 2.8-GW pipeline, 5 MW and 8 MW turbines, and extensive capabilities in offshore wind, Adwen aims to achieve a 20% market share in Europe by 2020. The joint-venture is responsible for the design, manufacturing, installation, commissioning and services of offshore wind turbines. Read More
  • image

    PNE Wind AG

    With its headquarters in Cuxhaven, the PNE WIND Group plans and realises wind farm projects on land and on the high seas. In doing so, its core competence lies in the development, planning, financing, operation, sales and service of wind farms. To date, the PNE Wind Group has already developed wind farms with a total nominal output amounting to more than 2,000 MW. Read More
  • image

    wpd AG

    wpd is a developer and operator of wind farms both onshore and offshore, acting worldwide. Over the last 20 years, wpd has installed 1,900 wind turbines with a total of 3,600 MW. Currently 1,200 MW are held as assets. A group staff of 1,500 is committed to wind energy in 18 countries. Internationally, wpd is planning projects in the scope of 6,700 MW onshore and 8,000 MW offshore. Read More
  • 1
  • 2